Advent in Frohnleiten:
Rückblick auf eine gelungene Vorweihnachtszeit

Der Advent in Frohnleiten zog auch heuer zahlreiche Besucher:innen in die „Stadt der Goldenen Mitte“. Mit einem stimmungsvollen Programm, neuen Attraktionen und Impulsen für die Wirtschaft wurde die Adventzeit zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Mit dem Ende der Adventzeit blickt die Stadtgemeinde Frohnleiten auf eine erfolgreiche Vorweihnachtszeit zurück. Seit dem Einschalten der stimmungsvollen Weihnachtsbeleuchtung am 29. November wurde die Stadt zur Bühne für eine Fülle an Veranstaltungen, Attraktionen und stimmungsvoller Dekoration. „Wenn wir sehen, welche Aufmerksamkeit der Advent in Frohnleiten weit über die Region hinaus bekommt, können wir als Stadtgemeinde wirklich stolz darauf sein“, betonte Bürgermeister Johannes Wagner bereits zum Auftakt.

Die Veranstaltungen und Aktionen, die den Advent in Frohnleiten prägten, waren das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit zwischen der Stadtgemeinde und engagierten privaten Akteuren. Gemeinsam wurde ein vielseitiges Programm geschaffen, das Tradition, Innovation und Gemeinschaftsgeist vereint.

 

Frohnleiten im Lichterglanz

Das weihnachtliche Ambiente am Hauptplatz, dekoriert mit prächtigen Christbäumen und unzähligen Lichtern, zog zahlreiche Besucher:innen an. Viele nutzten die beleuchtete Silhouette der Stadt schon von der Brücke aus als Fotomotiv.

Neu war in diesem Jahr der „Advent der Vereine“, der zusammen mit beliebten Klassikern wie dem Kasperltheater, Lesungen von Buch&Co und den stimmungsvollen Konzerten der Musikschule Frohnleiten für ein abwechslungsreiches Programm sorgte. Besonders die kleinen Besucher:innen erfreuten sich an den neuen Attraktionen am Hauptplatz, wie dem Kinderkarussell und dem Kinderzug.

Der Höhepunkt der Adventzeit war einmal mehr der von Markus Aufschlager organisierte „echt steirische“ Christkindlmarkt, der mit Handwerkskunst, kulinarischen Spezialitäten und musikalischer Umrahmung zum Verweilen einlud. „Die Verbindung von Tradition und neuen Ideen zeigt, dass Frohnleiten nicht nur ein Ort zum Staunen, sondern auch ein Ort zum Genießen ist“, so Bürgermeister Wagner.

 

Wirtschaft und Region profitieren

Der Advent in Frohnleiten war nicht nur eine Bühne für Gemeinschaft und Tradition, sondern auch ein Motor für die lokale Wirtschaft. Aktionen wie das von Wirtschaftsstadtrat Franz Tieber organisierte Weihnachts-Shopping mit einer Verlosung, die Preise im Gesamtwert von 5.000 Euro verspricht, trugen dazu bei, den regionalen Handel zu stärken. Lose können noch bis 21. Dezember in teilnehmenden Betrieben gesammelt werden, die Verlosung findet am 4. Jänner 2024 am Hauptplatz statt.

Die Kombination aus hoher Besucherfrequenz und gezielten Aktionen unterstreicht die Bedeutung des Advents für die gesamte Region. „Die Resonanz, die wir auch über die Grenzen der Region hinaus erleben, zeigt, wie wichtig diese Initiative für Frohnleiten ist“, betont Wagner.