Herr Bürgermeister
Mag. Johannes Wagner
Die Sprechstunden des Bürgemeisters finden aufgrund der aktuellen COVID-19 Maßnahmen bis auf Widerruf wie folgt statt:
jeden Donnerstag von 08-12 Uhr telefonisch unter 03126/5043-250 oder per E-Mail unter gemeinde@frohnleiten.com
Aufgrund der aktuellen COVID-19 Maßnahmen finden die Sprechstunden von Herrn GR Mario Hörzer jeden Donnerstag von 08-12 Uhr telefonisch unter 03126/5043-230 oder per Mail an margret.hiebaum
@frohnleiten.com statt.
Der Markt Schnaittach - mit eigener Autobahnausfahrt an der BAB 9 / Berlin - Nürnberg - München - liegt nordöstlich von Nürnberg.
Der Markt Schnaittach - als staatlich anerkannter Erholungsort und Unterzentrum - ist Mittelpunkt einer 50 Quadratkilometer umfassenden Großgemeinde mit 8560 Einwohnern.
Seit dem Jahr 1895 verfügt Schnaittach über einen Bahnanschluß an der Nebenbahnstrecke Neunkirchen - Simmelsdorf.
In den Jahren 1971 und 1972 erfolgte die Eingemeindung von acht umliegenden Gemeinden in den Markt Schnaittach:
Gemeindeteil Freiröttenbach mit Lillinghof und Schäferhütte
Gemeindeteil Germersberg mit Laipersdorf
Gemeindeteil Großbellhofen mit Untersdorf, Röhrischhof und Weigensdorf
Gemeindeteil Hedersdorf mit Kleinbellhofen, Lochhof und Poppenhof
Gemeindeteil Hormersdorf mit Bernhof, Götzlesberg und Reingrub
Gemeindeteil Kirchröttenbach
Gemeindeteil Osternohe mit Bondorf, Frohnhof, Haidling und Schloßberg
Gemeindeteil Siegersdorf mit Rabenshof, Enzenreuth, Hinterhof und Kaltenherberge
COVID-19-Maßnahmen
Grundsätzlich ist das Rathaus für persönliche Kontakte bis auf Widerruf geschlossen.
Ausschließlich für unaufschiebbare Angelegenheiten, bitten wir Sie, sich bei der „Information"
oder unter der Telefonnummer
03126/5043-100 bzw. 03126/5043-250
anzumelden.
Sitzungsplan des Gemeinderates
für das Jahr 2021
Donnerstag 25.02.2021 EINGESCHOBEN
Donnerstag, 18.03.2021
Donnerstag, 17.06.2021
Alle wichtigen Infos auf
einen Blick
Tourismusverband Frohnleiten
Hauptplatz 2
8130 Frohnleiten
T: +43 (0) 3126/2374