Bürgermeister
Mag. Johannes Wagner
Do, 19.05.2022
Röthelstein:
8–9 Uhr
Frohnleiten:
09:30–10:30 Uhr
LH Rois:
11-12 Uhr
Beratung in Wohnungsfragen
GR Mario Hörzer
Rathaus, 1. Stock
19.05.2022:
11-12 Uhr
In dringenden Fällen ist Herr GR Hörzer auch außerhalb der Sprechstunden unter 0677/61 66 17 71 oder unter mario@hoerzer.work erreichbar.
Der Markt Schnaittach - mit eigener Autobahnausfahrt an der BAB 9 / Berlin - Nürnberg - München - liegt nordöstlich von Nürnberg.
Der Markt Schnaittach - als staatlich anerkannter Erholungsort und Unterzentrum - ist Mittelpunkt einer 50 Quadratkilometer umfassenden Großgemeinde mit 8560 Einwohnern.
Seit dem Jahr 1895 verfügt Schnaittach über einen Bahnanschluß an der Nebenbahnstrecke Neunkirchen - Simmelsdorf.
In den Jahren 1971 und 1972 erfolgte die Eingemeindung von acht umliegenden Gemeinden in den Markt Schnaittach:
Gemeindeteil Freiröttenbach mit Lillinghof und Schäferhütte
Gemeindeteil Germersberg mit Laipersdorf
Gemeindeteil Großbellhofen mit Untersdorf, Röhrischhof und Weigensdorf
Gemeindeteil Hedersdorf mit Kleinbellhofen, Lochhof und Poppenhof
Gemeindeteil Hormersdorf mit Bernhof, Götzlesberg und Reingrub
Gemeindeteil Kirchröttenbach
Gemeindeteil Osternohe mit Bondorf, Frohnhof, Haidling und Schloßberg
Gemeindeteil Siegersdorf mit Rabenshof, Enzenreuth, Hinterhof und Kaltenherberge
Wir sind für Sie da:
Montag:
08:00-12:00 Uhr
Dienstag:
08:00-14:00 Uhr
Mittwoch:
08:00-12:00 Uhr
Donnerstag:
08:00-12:00 und 14:00-18:00 Uhr
Freitag:
08:00-12:00 Uhr
Stadtgemeinde Frohnleiten
Brucker Straße 2
8130 Frohnleiten
T: +43 3126 5043-0
F: +43 3126 5043-470
gemeinde@frohnleiten.com
Es gelten die jeweils
aktuellen COVID-19
Schutzmaßnahmen!
Sitzungsplan des Gemeinderates 2022
Donnerstag, 19.05.2022 (eingeschoben)
Donnerstag, 23.06.2022
Donnerstag, 15.09.2022
Donnerstag, 17.11.2022
Donnerstag, 15.12.2022
Tourismusbüro Frohnleiten
Hauptplatz 2
8130 Frohnleiten
T: +43 (0) 3126/2374
frohnleiten@regiongraz.at
www.regiongraz.at
Dienstag bis Freitag
9:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 17:00 Uhr