Digital überall – Kostenlose Workshops für Smartphone, Laptop & Co

Wie kann ich meine Amtswege digital erledigen?

Im ersten Termin am 15. 07.2025 wird praxisnah erklärt, wie die Services rund um ID Austria, finanzonline.at und meinsv.at genutzt werden können, um etwa Wohnsitzänderungen, PDF-Signaturen, Strafregisterauszüge oder Pensionskontenabfragen bequem mit dem Smartphone zu erledigen.

Workshop-Reihe im Herbst: im Rahmen einer 4-teiligen Kursreihe im Herbst können Sie sich zu diesem Thema noch intensiver weiterbilden und so viel Zeit bei der Erledigung von Amtswegen aller Art sparen. Bitte bringen Sie einen eigenen Laptop zu dieser Kursreihe mit.

Wie kann ich mein Kind im Umgang mit seinem Smartphone begleiten?

Der Termin am 18.09.2025 richtet sich an Eltern und unterstützt dabei, Kindern einen sicheren und altersgerechten Umgang mit Smartphones zu ermöglichen. Sicherheitsaspekte und Datenschutz werden dabei ebenso behandelt wie ein respektvoller Umgang im Netz.

Wie kann ich mich online sicher bewegen?

Insbesondere Personen mit wenig Smartphone-Erfahrung können am 23.10.2025 lernen, worauf es in Sachen Datenschutz, sichere Passwörter und bei der Vermeidung von Betrugsgefahren im Internet ankommt. Praktische Übungen und individuelle Betreuung gewährleisten, dass Sie das Gelernte direkt anwenden können.

Wie finde ich mit meinem Handy die Informationen, die ich brauche?

Speziell für Senior:innen oder Technologie-Einsteiger:innen ist der Kurs am 27.11.2025 ein wichtiger Termin. Erfahren Sie, wie Ihr Handy ein praktischer Begleiter im Alltag sein kann und lernen Sie Suchmaschinen richtig zu bedienen und vor allem, wie Sie seriöse Informationen erkennen.

Alle Termine im Überblick

  • Digitale Amtswege
    Dienstag, 15. Juli 2025 | 17:00 bis 20:00 Uhr, im Rathaus
    Zielgruppe: Erwachsene
    Bitte bringen Sie Ihr Smartphone mit und aktivieren Sie die ID Austria vorab.
  • Kinder digital begleiten: die ersten Schritte meines Kindes mit dem neuen Handy
    Donnerstag, 18. September 2025 | 18:00 -21:00 Uhr, im Rathaus
    Zielgruppe: Eltern und Erziehungsberechtige
    Bitte bringen Sie Ihr Smartphone mit.
  • Sicher surfen: Datenschutz und Sicherheitseinstellungen auf Ihrem Smartphone
    Donnerstag, 23.Oktober 2025 | 18:00 – 21:00 Uhr, im Rathaus
    Zielgruppe: Erwachsene und Senior:innen mit wenig digitaler Erfahrung
    Bitte bringen Sie Ihr Smartphone mit.
  • Wie ich mit meinem Handy die Informationen finde, die ich brauche
    Donnerstag, 27. November 2025 | 18:00 – 21:00 Uhr, im Rathaus
    Zielgruppe: Erwachsene und Senior:innen mit wenig digitaler Erfahrung
    Bitte bringen Sie Ihr Smartphone mit.
  • Amtswege mit Smartphone, Tablet oder Computer erledigen – 4-teilige Workshopreihe 
    Donnerstag, 04. September 2025 | Donnerstag, 09. Oktober 2025
    Donnerstag, 30. Oktober 2025 | Donnerstag, 13. November 2025
    jeweils 18:00 bis 21:00 Uhr, im Rathaus
    Bitte bringe Sie einen eigenen Laptop mit und aktivieren Sie die ID Austria vorab.

Weitere Infos und Anmeldung unter gemeinde@frohnleiten.com sowie 03126/5043.

Die Digitale Kompetenzoffensive ist eine Aktion des BKA in Zusammenarbeit mit BMF, BMKÖS, BMAW und BMBWF mit Unterstützung des Österr. Gemeindebunds, Österr. Städtebunds und bit.