Herr Bürgermeister
Mag. Johannes Wagner
Die Sprechstunden des Bürgemeisters finden aufgrund der aktuellen COVID-19 Maßnahmen bis auf Widerruf wie folgt statt:
jeden Donnerstag von 08-12 Uhr telefonisch unter 03126/5043-250 oder per E-Mail unter gemeinde@frohnleiten.com
Aufgrund der aktuellen COVID-19 Maßnahmen finden die Sprechstunden von Herrn GR Mario Hörzer jeden Donnerstag von 08-12 Uhr telefonisch unter 03126/5043-230 oder per Mail an margret.hiebaum
@frohnleiten.com statt.
Ein Spaziergang durch den Volkshauspark am linken Murufer mit Blick auf die faszinierende Murfront der malerischen Altstadt ist der Geheimtip für alle, die Erholung und Naturerlebnis gleich in der Stadt suchen. Die bezaubernde Anlage mit Blumen, Sträuchern, Bäumen, Teichen und idyllischen Plätzchen bietet zu jeder Jahreszeit ein anderes Bild. Sie trug wesentlich dazu bei, dass Frohnleiten 2002 das Prädikat „Schönste Blumenstadt Europas" der Entente Florale verliehen bekam.
Die stolze Burg auf dem Felsen hoch über der Mur hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich. In den jüngsten Jahren wurde sie im Auftrag des neuen Burgherrn DI Werner Hochegger aufwendig renoviert, sie kann unter anderem für Seminare, Konzerte und Festlichkeiten gemietet werden. Neuerdings finden im wunderschönen Barocksaal wieder alljährlich Serenaden mit hochkarätigen Kammermusikern statt.
Das Gebäude der ehemaligen Katharinenkirche zählt zum ältesten baulichen Bestand Frohnleitens, das vor rund 700 Jahren als Markt am einzigen Murübergang zwischen Bruck und Graz gegründet wurde. Nach der Entsakralisierung unter Josef II. wurde das Bauwerk für verschiedene Zwecke genützt. Durch eine fachgerechte Sanierung im Jahr 2013 wurde die Katharinenkirche vor dem Verfall bewahrt.
Mitte des 11. Jahrhunderts erbaut, ist der Kirchenbau eines der ältesten erhaltenen sakralen Bauwerke in der Steiermark. Sie wurde in den Jahren 1978 bis 1985 renoviert, bei dieser Gelegenheit wurde eine romanische Krypta älteren Datums entdeckt, freigelegt und zugänglich gemacht. Ursprünglich selbst Pfarrkirche, diente sie seit der Josepinischen Reform 1795 als Filialkirche der Pfarre Frohnleiten.
COVID-19-Maßnahmen
Grundsätzlich ist das Rathaus für persönliche Kontakte bis auf Widerruf geschlossen.
Ausschließlich für unaufschiebbare Angelegenheiten, bitten wir Sie, sich bei der „Information"
oder unter der Telefonnummer
03126/5043-100 bzw. 03126/5043-250
anzumelden.
Sitzungsplan des Gemeinderates
für das Jahr 2021
Donnerstag 25.02.2021 EINGESCHOBEN
Donnerstag, 18.03.2021
Donnerstag, 17.06.2021
Alle wichtigen Infos auf
einen Blick
Tourismusverband Frohnleiten
Hauptplatz 2
8130 Frohnleiten
T: +43 (0) 3126/2374