Geschäftsübergabe am Frohnleitner Hauptplatz – neuer Nahversorger gesucht

Geschäftsübergabe am Frohnleitner Hauptplatz – neuer Nahversorger gesucht

Seit 13 Jahren betreibt die Familie Tuller das SPAR Marktplatzl mitten am Frohnleitner Hauptplatz. Rund 400 Kund:innen besuchen den Nahversorger täglich für große und kleine Einkäufe, persönlichen Austausch und regionale Produkte. Aufgrund von Personalmangel an seinem zweiten Standort in Sankt Katharein an der Laming schließt Mario Tuller das Geschäft mit 21. Juni 2025 und sucht nach einem Nachfolger, der das Geschäft übernehmen möchte.

Wichtige Infrastruktur am Hauptplatz erhalten

Als Nahversorger im Zentrum ist das Geschäft eine wichtige Anlaufstelle. Für starke Frequenz und Nachfrage sorgen unter anderem die direkt am Hauptplatz angesiedelte Kinderkrippe, das Klinikum Theresienhof und demnächst auch das Seniorentageszentrum. Die Ausstattung der Geschäftsräume mit Gewölbe kann gegen eine Ablöse direkt übernommen werden, das eingespielte Team steht ebenfalls weiterhin zur Verfügung, sollte eine schnelle Übernahme gelingen.

„Es war eine wunderschöne Zeit in Frohnleiten. Wir wurden von den Kund:innen extrem gut angenommen, die insbesondere unsere regionalen Produkte besonders geschätzt haben. Dafür möchten wir ganz herzlich danke sagen. Die Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen, aber wir müssen uns aus Kapazitätsgründen auf unseren anderen Standort konzentrieren“, so Mario Tuller, der mit gemeinsam mit seiner Tochter das Marktplatzl am Hauptplatz geführt hat.

Persönliche Übergabe und Förderung durch die Stadtgemeinde

Volle Unterstützung für den oder nie Nachfolgerin gibt es auch seitens der Stadtgemeinde Frohnleiten. Für Bürgermeister Mag. Johannes Wagner ist ein Nahversorger im Zentrum essenziell.

„Sobald mich Mario Tuller über seine Pläne informiert hat, haben wir mit der Suche nach einem Nachfolger begonnen. Alle Interessenten sind dazu aufgerufen, sich bei der Stadtgemeinde zu melden. Neben einer attraktiven Ablöse für die Ausstattung stehen auch wir zur Verfügung und werden dieses Projekt entsprechend unterstützen und fördern.“

Interessenten können sich direkt bei der Stadtgemeinde Frohnleiten unter 03126/5043-250 sowie gemeinde@frohnleiten.com melden, um detaillierte Infos zu Ablöse, Räumlichkeiten, Umsatz etc. zu erfahren.