Bürgermeister
Mag. Johannes Wagner
Donnerstag, 18. August
Röthelstein: 8-9 Uhr
LH Rois: 11-12 Uhr
Frohnleiten: 17-18 Uhr
Donnerstag, 25. August
Röthelstein: 8-9 Uhr
Frohnleiten: 9:30-10:30 Uhr
Hoaterwirt: 11-12 Uhr
Beratung in Wohnungsfragen
Rathaus, 1. Stock
Infos unter 03126/5043-100
E-Autoverleih "Frohni"
Ein Auto zu nutzen, ohne es zu besitzen, liegt im Trend.
Mit einer Stehzeit von durchschnittlich 23 Stunden am Tag ist das eigene Auto ein teurer Gebrauchsgegenstand.
Mit dem Einzug von Internet und Smartphones funktioniert das Teilen von Autos heutzutage völlig automatisch und komfortabel.
Die Vorteile von Carsharing liegen auf der Hand: Es ist bequem, umweltfreundlich und spart Energie.
Vor diesem Hintergrund bietet die Stadtgemeinde Frohnleiten den FrohnleitnerInnen mit „FROHNI" ein modernes Elektrofahrzeug in Form eines Car-Sharing-Modells zur günstigen und umweltschonenden Nutzung an.
Klima- und Energie-Modellregion GU-Nord
Der fortschreitende Klimawandel macht eine Umstellung auf regionale und erneuerbare Energieträger notwendiger denn je.
Klima- und Energie-Modellregionen in ganz Österreich gehen als Vorbilder voran und machen Potentiale einer nachhaltigen Entwicklung auf regionaler Ebene sichtbar.
Eine davon ist die Klima- und Energie-Modellregion GU-Nord, in der die Gemeinden Frohnleiten, Deutschfeistritz, Peggau und Übelbach an einem gemeinsamen Strang ziehen.
Als Klima- und Energie-Modellregion GU-Nord werden regionale Stärken genutzt, eine zentrale Anlaufstelle für alle AkteurInnen in der Region eingerichtet und Maßnahmen im Bereich erneuerbarer Energien umgesetzt.
Die gemeinsame Energievision der KEM GU-Nord setzt auf den Bereich Bewusstseinsbildung, eine erneuerbare und effiziente Energieversorgung sowie auf nachhaltige Mobilität.
Die neue Regionsmanagerin Maria Hecher ist der Dreh- und Angelpunkt und die treibende Kraft vor Ort.
Neben dem initiieren, koordinieren und umsetzen von Projekten, gehören die Vernetzung lokaler AkteurInnen und die aktive Öffentlichkeitsarbeit zu ihren wesentlichen Aufgaben.
Alle, die bei den Projekten der neuen KEM GU-Nord mitgestalten wollen, sind herzlich eingeladen sich bei der Regionsmanagerin zu melden.
Wenn Sie mehr über Umsetzungsmaßnahmen und die aktuellen Projekte in der Klima- und Energie-Modellregion erfahren oder sich über Förderungen im Bereich erneuerbare Energien informieren wollen, dann besuchen Sie unsere Website www.energie-gunord.at.
![]() |
Steuerungsgruppe der Klima- und Energie-Modellregion GU-Nord Markus Windisch [Bürgermeister Übelbach] Foto: Michen Trummler |
Kontakt
Roman Mühl, BSc MSc
Klima- und Energie-Modellregionsmanager
Deutschfeistritz Orts- und Infrastrukturentwicklungs-KG
Grazer Straße 1
8121 Deutschfeistritz
Tel: 0664 / 2019905
Email: office@energie-gunord.at
Web: www.energie-gunord.at
Wir sind für Sie da:
Montag:
08:00-12:00 Uhr
Dienstag:
08:00-14:00 Uhr
Mittwoch:
08:00-12:00 Uhr
Donnerstag:
08:00-12:00 und 14:00-18:00 Uhr
Freitag:
08:00-12:00 Uhr
Stadtgemeinde Frohnleiten
Brucker Straße 2
8130 Frohnleiten
T: +43 3126 5043-0
F: +43 3126 5043-470
gemeinde@frohnleiten.com
Es gelten die jeweils
aktuellen COVID-19
Schutzmaßnahmen!
Sitzungsplan des Gemeinderates 2022
Donnerstag, 15.09.2022
Donnerstag, 17.11.2022
Donnerstag, 15.12.2022
Tourismusbüro Frohnleiten
Hauptplatz 2
8130 Frohnleiten
T: +43 (0) 3126/2374
frohnleiten@regiongraz.at
www.regiongraz.at
Dienstag bis Freitag
9:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 17:00 Uhr