Konzert,
Summa Sonorum –
Festival
für Alte Musik
Gezwitscher – Die Musik der Vögel
“Ich singe, wie der Vogel singt, Der in den Zweigen wohnet; Das Lied, das aus der Kehle dringt, Ist Lohn, der reichlich lohnet. […]” – so äußerste sich Johann Wolfgang von Goethe einst über Vogelgezwitscher. Allerdings ist Zwitschern nicht nur Vögeln eigen, sondern auch Blockflöten können das! Was wir oftmals im Hintergrund pastoraler Naturszenen finden, rückt an diesem Abend in den Vordergrund. Dafür verfolgen Leona Lenger, Katrin Felbermair, Alena Naima Kiszter und Johanna Unterpertinger zwitschernde Blockflöten quer durch alle Zeiten und Länder.
Konzerteinführung um 18 Uhr vor der Kirche.
Information
Juliane Oberegger und Alena Kiszter
Wer steckt hinter Summa Sonorum?
Als Schul- und später Studienkolleginnen verbindet Juliane Oberegger und Alena Kiszter eine langjährige Freundschaft, die zahlreiche musikalische Früchte trägt. Erste Blüten brachte der Summa Sonorum Sommer 2022, in dem alle Winkel der Adriacher Kirche bespielt wurden. Nun geht es in die zweite Runde! Die Kirche bleibt als altbekannter Spielort erhalten, aber der Sommer 2023 bringt neue Spielorte und neue Konzertformate. Ein aufregender Sommer liegt vor uns – begleiten Sie uns auf unserem Abenteuer? Als junge Mitglieder in der Kulturszene freut es uns ganz besonders, dass unsere Ideen von Anfang an von der Stadtgemeinde Frohnleiten und dem Land Steiermark unterstützt werden.
Karten
Eintritt & Karteninfos
Vorverkauf unter ticket@summasonorum.at oder +43 680 2367614
Eintrittspreise
€ 15,- Vorverkauf
€ 18,- Abendkasse
€ 7,- Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre