Konzert,
Summa Sonorum –
Festival
für Alte Musik
Humilissima, e Devotisima Serva Musik von Komponistinnen vor 1700
Komposition als Handwerk war in der Musikgeschichte traditionellerweise Männern vorbehalten. Nicht aber die heutigen Konzertbühnen. Darum widmen sich die Musikerinnen Lucie Krajčírovičová (Tasteninstrumente), Ala Yakushewskaya (Streichbassinstrumente), Margareth Tumler (Gesang), Juliane Oberegger (Violininstrumente), Leona Lenger, Alena Kiszter und Johanna Unterpertinger (Blockflöten), der Musik von Komponistinnen in verschiedenen Epochen und Ländern. Sie werden mittlerweile wohlbekannte und zu Lebzeiten gefeierte Komponistinnen wie Isabella Leonarda und Barbara Strozzi erklingen lassen, aber es wird auch Platz für bisher unbekanntere Komponistinnen gemacht. Im Zentrum des Abends steht wunderbare Musik, die Geschichten von Hürden und Erfolgen verschiedener Musikerinnen und Komponistinnen erzählen.
Konzerteinführung um 18 Uhr vor der Kirche.
Information
Juliane Oberegger und Alena Kiszter
Wer steckt hinter Summa Sonorum?
Als Schul- und später Studienkolleginnen verbindet Juliane Oberegger und Alena Kiszter eine langjährige Freundschaft, die zahlreiche musikalische Früchte trägt. Erste Blüten brachte der Summa Sonorum Sommer 2022, in dem alle Winkel der Adriacher Kirche bespielt wurden. Nun geht es in die zweite Runde! Die Kirche bleibt als altbekannter Spielort erhalten, aber der Sommer 2023 bringt neue Spielorte und neue Konzertformate. Ein aufregender Sommer liegt vor uns – begleiten Sie uns auf unserem Abenteuer? Als junge Mitglieder in der Kulturszene freut es uns ganz besonders, dass unsere Ideen von Anfang an von der Stadtgemeinde Frohnleiten und dem Land Steiermark unterstützt werden.
Karten
Eintritt & Karteninfos
Vorverkauf unter ticket@summasonorum.at oder +43 680 2367614
Eintrittspreise
€ 15,- Vorverkauf
€ 18,- Abendkasse
€ 7,- Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre