Konzert,
Summa Sonorum –
Festival
für Alte Musik
„Am höchsten steht´s Clavichord“
„Am höchsten steht´s Clavichord. Zwar seiner Natur nach ausgeschlossen vom öffentlichen-Concert, aber desto mehr der schewerliche Vertraute der Einsamkeit.“ lautet eine gängige Charakterisierung des Clavichords im 18. Jahrhundert. Ob Werkzeug für Komponisten, Übeinstrument für Organisten oder Begleiter in der Einsamkeit – das Clavichord blieb in der Geschichte entweder im privaten Kämmerlein, oder aber begab sich als gut tragbares Tasteninstrument auf Reisen. Lucie Krajčírovičová und Christian Prohammer tun genau das: Sie packen kuriosen Tasteninstrumente ein und laden auf eine Reise durch die wundersame Welt der Clavichord-Musik ein. Obwohl so klein und im Klang sehr fein, eignet es sich hervorragend zur Kammermusik. Darum leisten ihnen verschiedene Violininstrumente, gespielt von Juliane Oberegger, Gesellschaft. So schnell wird das Clavichord aus seiner Einsamkeit geholt. Leisten auch Sie uns Gesellschaft?
Information
Juliane Oberegger und Alena Kiszter
Wer steckt hinter Summa Sonorum?
Als Schul- und später Studienkolleginnen verbindet Juliane Oberegger und Alena Kiszter eine langjährige Freundschaft, die zahlreiche musikalische Früchte trägt. Erste Blüten brachte der Summa Sonorum Sommer 2022, in dem alle Winkel der Adriacher Kirche bespielt wurden. Nun geht es in die zweite Runde! Die Kirche bleibt als altbekannter Spielort erhalten, aber der Sommer 2023 bringt neue Spielorte und neue Konzertformate. Ein aufregender Sommer liegt vor uns – begleiten Sie uns auf unserem Abenteuer? Als junge Mitglieder in der Kulturszene freut es uns ganz besonders, dass unsere Ideen von Anfang an von der Stadtgemeinde Frohnleiten und dem Land Steiermark unterstützt werden.
Karten
Eintritt & Karteninfos
Vorverkauf unter ticket@summasonorum.at oder +43 680 2367614
Eintrittspreise
€ 15,- Vorverkauf
€ 18,- Abendkasse
€ 7,- Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre