Freizeit, Musik,
Lesekreis mit
Andreas Unterweger
Kunst off-space Narrenkastl SPEZIAL: Ein Lesekreis für alle, die schreiben.
Du schreibst selbst Texte? Dann bist du hier richtig. Ganz egal wie alt du bist. Oder wie viel du schon geschrieben hast. Im Lesekreis lesen wir eigene Texte vor. In kleiner Runde. Wir hören zu. Geben Rückmeldung und wertvolle Tipps. Tauschen uns aus. Alles auf Augenhöhe. Wertschätzend. Offen. Diskriminierung hat keinen Platz.
Mit dabei: Andreas Unterweger, Schriftsteller und Herausgeber der Zeitschrift manuskripte. Er liest aus seinem Buch. Erzählt vom Schreiben. Und gibt Feedback & Tipps.
Anmeldung bis 01.06.2025 an: ugollesch@gmail.com / max. 10 Teilnehmer:innen
(finanziell unterstützt von Stadtgemeinde Frohnleiten Kultur und Land Steiermark, Abt.9 Kultur, Europa, Sport)
Sa., 28.06.25
16:30 - 18:30 Uhr
In der Druckwerkstatt
(Hauptplatz 48 in
Frohnleiten)
Idee des Lesekreises:
Ein neues, möglicherweise monatlich stattfindendes Format, das sich dem kreativen Schreiben und der Literatur widmet, soll mit einer Input Veranstaltung unterstützt vom Literaten Andreas Unterweger seinen Lauf nehmen. Der Lesekreis wird in der Druckwerkstatt von Ulli Gollesch am Hauptplatz 48 in Frohnleiten veranstaltet und bringt Schreibende zusammen, um in einem geschützten Rahmen eigene Texte zu präsentieren und sich darüber auszutauschen. Die Veranstaltung richtet sich an literaturbegeisterte Menschen und dient der Schaffung einer dauerhaften Gemeinschaft, die sich durch kontinuierlichen Austausch weiterentwickelt.
Dieser geschützte Rahmen ermöglicht ein offenes, wertschätzendes und respektvolles Miteinander und Zuhören, in dem konstruktives Feedback im Vordergrund steht.
Als fachliche Unterstützung wird am 28.06.2025 Andreas Unterweger, ein anerkannter Schriftsteller und Herausgeber der MANUSKRIPTE, den Lesekreis leiten. Mit seiner Expertise bietet er den Teilnehmer:innen wertvolle Impulse, unterstützt und regt durch seine Erfahrungen motivierend zu literarischen Ausdrucksformen an.
Dies fördert die persönliche Weiterentwicklung der Autor*innen und gibt ihnen die Möglichkeit, mutige, neue Ansätze zu verfolgen und sich literarisch auszuprobieren. „Experimentieren in vielfältigen Ausdrucksformen ist etwas ganz Bedeutendes“, so Ulli Gollesch begeistert.
Andreas Unterweger:
Andreas Unterweger, geboren 1978 in Graz, lebt in Leibnitz. Er studierte Deutsche Philologie sowie Französisch in Graz und Nantes, wurde Gitarrist, Sänger und Songwriter der Band „ratlos“. Veröffentlichungen seiner Prosa und Lyrik in diversen Literaturzeitschriften (u. a. »manuskripte«) bzw. im Droschl Verlag, Essays zu Wolfgang Bauer und Bob Dylan. Seit 2009 ist er selbst Redaktionsmitglied, seit 2016 Mitherausgeber, seit 2020 Herausgeber der »manuskripte«.
Sein Schreiben zeichnen philosophischer Witz, phantasievolle Bilder und Assoziationen, formale Genauigkeit und Originalität aus. Es entfaltet sich eine (Erzähler-)Stimme, so rhythmisch, musikalisch, so bewegend, dass sie ins Ohr geht, wie unter die Haut. Freude und Melancholie stehen immer nahe beisammen. Andreas Unterweger erhielt den Preis der Akademie Graz (2009) und den Manuskripte-Preis (2016). Mit Wie im Siebenten stand er auf der Shortlist des Rauriser Literaturpreises (2010), mit Du bist mein Meer auf der Shortlist des Alpha Literaturpreises (2011). Es folgten die ebenfalls bei Droschl publizierten Bücher Das kostbarste aller Geschenke (2013), Das gelbe Buch (2015), Grungy Nuts (2018) und So long, Annemarie (2022).
»Andreas Unterweger schreibt zauberhafte, um alle Kanten eines von Beziehungsarbeit geprägten Alltags schwebende Prosa, die trotz ihrer Leichtigkeit nie an der Oberfläche haften bleibt. Und er beherrscht die Schubumkehr – dann bricht er rigoros mit literarischen Bildern, bis es dem Leser den Atem verschlägt.« (Alfred Kolleritsch) (Inhalt von: https://www.droschl.com/autor/andreas-unterweger/, 1.9.2024)
Karten
Eintritt & Karteninfos
Komm vorbei. Probier dich aus. Dein Ausdruck zählt.
Anmeldung bis 01.06.2025 an: ugollesch@gmail.com
max. 10 Teilnehmer:innen
Eintrittspreise